BIOGRAFIE:
Dr. Dorothea Hofer ist seit 1993 bei Prüfer & Partner und dort seit 1998 als geschäftsführender Partner tätig. Sie promovierte in Physik an der LMU München.
Nach ihrem Studium der Physik an der LMU München war sie außerdem bei der Firma Siemens im Bereich Halbleiterphysik tätig.
SPRACHEN:
Deutsch, Englisch, Französisch
TÄTIGKEITEN:
SPEZIALGEBIETE:
D. Hofer et al., „Direct and multiple excitations in 96Zr from inelastic scattering experiments“, Nucl. Phys. A 551 (1993), 173-209
Hofer, D., Stocker, W., „A Dirac particle in a scalar potential depending on one spatial coordinate“, (1989), Phys. Lett. A, 138, 463-464
epi – European Patent Institute
AIPPI – Internationale Vereinigung für den Schutz des geistigen Eigentums
Patentanwaltskammer
VPP – Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes
GRUR – Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
Dr. rer. nat., Dipl.-Biol., Patentanwältin
European Patent Attorney, European Trademark & Design Attorney
Eingetragene Vertreterin vor dem Einheitlichen Patentgericht (EPG)
Zugelassene Vertreterin vor dem Österreichischen Patentamt
BIOGRAFIE:
Frau Sonnenhauser arbeitet seit 2005 auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtschutzes, und ist als deutsche Patentanwältin und European Patent Attorney zugelassen. Seit 2008 ist sie bei Prüfer & Partner tätig.
Susanne Sonnenhauser studierte Biologie an der Technischen Universität München mit den Schwerpunkten Genetik, Mikrobiologie und Immunologie und schloss ihr Studium 2001 mit einer Diplomarbeit auf dem Gebiet der Analyse der Signaltransduktion in Zellen ab. Anschließend fertigte sie ihre Doktorarbeit im Bereich der Regulation der Immunantwort an.
SPRACHEN:
Deutsch, Englisch, Französisch
TÄTIGKEITEN:
SPEZIALGEBIETE:
Pharma, Life Science und Biotechnologie, insbesondere:
Oser A. und Sonnenhauser S., JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023, 773-774: „Plausibilität – ein ungelöstes Problem bei der Patenterteilung“
Patentanwaltskammer
epi – European Patent Institute
FICPI – Internationale Föderation von Patentanwälten
Rechtsanwalt
(Kooperationspartner)
BIOGRAFIE:
Christoph Jaeckel ist seit März 2021 freiberuflich als Rechtsanwalt tätig und steht Prüfer & Partner insbesondere für den gewerblichen Rechtsschutz mit Bezug zu China als Kooperationspartner zur Seite. Zuvor arbeitete er als Rechtsanwalt in einer markenrechtlich spezialisierten Kanzlei in Berlin und anschließend rund sechs Jahre im Marken- und Patentrecht in Shanghai, China.
Er studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und absolvierte sein Referendariat am Kammergericht Berlin.
SPRACHEN:
Deutsch, Englisch, Chinesisch
TÄTIGKEITEN:
SPEZIALGEBIETE:
„Modeschutz – Gewerbliche Schutzrechte für Modeneuheiten und Modeunternehmen“ Christoph Jaeckel, Vortrag 13. Oktober 2010, Modestammtisch Strich&Faden, Hamburg
„Strategie-Frage, Schutz des Designs vor Nachahmungen“, Christoph Jaeckel, China Contact 2009, 43-44,
„Rechtsschutz gegen unberechtigte Schutzrechtsverwarnungen“, Christoph Jaeckel (Co-Autor), MarkenR 2008, S. 365-378,
„Die bösgläubige Markenanmeldung“, Christoph Jaeckel (Co-Autor), MarkenR 2008, S. 296-309.
„Schutz geistigen Eigentums, geheim halten oder aktiv patentieren?“ Christoph Jaeckel, ChinaContact 09/10 2019 S.22-23
„Schneller Schutz mit Gebrauchsmustern“ Christoph Jaeckel Chinacontact 11/12 2019 S. 44-46
DAV – Deutscher Anwaltverein e.V.
DCJV – Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung e.V.
ECTA – European Communities Trade Mark Association
GRUR – Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.
Rechtsanwaltskammer München
Rechtsanwältin
BIOGRAFIE:
Marion Ziliox ist seit 2011 Rechtsanwältin bei Prüfer & Partner. Zuvor übte sie den Beruf bei Bardehle Pagenberg in München und in einer mittelständischen Patentanwaltskanzlei aus. Ihr Studium der Rechtswissenschaften absolvierte sie in Freiburg i. Brsg.
SPRACHEN:
Deutsch, Französisch (zweite Muttersprache), Englisch, Spanisch, gutes Verständnis des Italienischen
TÄTIGKEITEN:
SPEZIALGEBIETE:
Keine Publikationen
Keine Mitgliedschaften